Schwerelos hoch hinauf sanft dem Alltag entschweben.
Infos & Tipps für Ihre Ballonfahrt

Infos & Tipps für Ihre Ballonfahrt

Ihr unvergessliches Ballonfahrt-Erlebnis - So läuft es ab:

Zum vereinbarten Zeitpunkt treffen wir uns am vorher festgelegten Startplatz. Nach einer kurzen Einführung bereiten wir gemeinsam den Heißluftballon für den Start vor. Dabei erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu den Sicherheitsvorschriften sowie zum Verhalten während der Fahrt. Sobald alles bereit ist, hebt der Ballon sanft ab und gleitet je nach Wetterbedingungen und örtlichen Gegebenheiten etwa 1 bis 1,5 Stunden durch die Lüfte.

Während der Fahrt sucht der Pilot einen passenden Landeplatz aus. Nach der Landung erwartet Erstfahrer ein besonderes Highlight: die traditionelle Ballonfahrertaufe, bei der Sie in den „Adelsstand der Ballonfahrer“ erhoben werden. Anschließend bringt Sie unser Verfolgerteam sicher zurück zum Ausgangspunkt.

Infos & Tipps

Wichtige Informationen für Ihre Ballonfahrt

Startort:
Der genaue Startplatz hängt von den aktuellen Wetterbedingungen ab und wird vom Piloten bei der Terminvereinbarung bekannt gegeben.

Startzeit:
Im Sommer starten wir in den frühen Morgenstunden zwischen 6:00 und 8:00 Uhr oder am Abend zwischen 16:00 und 18:00 Uhr. Im Winter können Fahrten auch tagsüber stattfinden.

Dauer:
Die Fahrtzeit beträgt je nach Wetterbedingungen und möglichen Landemöglichkeiten etwa 1 bis 1,5 Stunden. Planen Sie jedoch insgesamt ca. 4 Stunden ein, da auch die Vorbereitungen und das Verstauen des Ballons nach der Landung Zeit in Anspruch nehmen.

Kleidung:
Bitte tragen Sie festes Schuhwerk (keine hohen Absätze) und der Jahreszeit angepasste Kleidung –  als ob Sie wandern gehen würden.

Wer kann mitfahren?
Alle, die körperlich fit sind und etwa 60 bis 90 Minuten stehen können, sind herzlich willkommen. Kinder dürfen ab einer Größe von 1,30 m (ca. 10 Jahre) mitfahren. Schwangere können aus Sicherheitsgründen leider nicht teilnehmen. Bei älteren Passagieren achten wir besonders auf stabile Wetterbedingungen. Im Zweifel sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

WEB IMG 20200522 190033 C Atemberaubend. Einzigartig. Unvergesslich.
Schwindelgefühl & Höhenangst:

Keine Sorge – für das Ballonfahren müssen Sie nicht schwindelfrei sein. Auch bei Höhenangst gibt es keinerlei Probleme.

Wetter & Sicherheit:
Die Sicherheit steht an erster Stelle. Der verantwortliche Pilot entscheidet, ob die Fahrt stattfinden kann und wer mitfahren darf. Vor jeder Fahrt werden die Wetterbedingungen von professionellen Wetterdiensten geprüft.

Landeort:
Der Landeort lässt sich nur grob vorhersagen, da er von Wind und Wetter beeinflusst wird. Nach der Landung bringt Sie unser Verfolgerteam sicher zurück zum Startplatz.

Die erste Ballonfahrt:
Ein besonderes Highlight für Erstfahrer: Nach der Landung werden Sie traditionell getauft und feierlich in den Luftadelsstand erhoben – ein unvergesslicher Abschluss Ihrer Fahrt!

ballon 20200509 0552 59882 C Atemberaubend. Einzigartig. Unvergesslich.WEB ballonfahrt romy 20200522 1729 60334 C Atemberaubend. Einzigartig. Unvergesslich.

WEB ballonfahrt romy 20200522 1716 60308 C Atemberaubend. Einzigartig. Unvergesslich.